Inhaltsverzeichnis
< All Topics
Drucken

Neues Wasserpipeline-Projekt soll die Versorgung von Hua Hin verbessern

von Hua Hin Today 24-7-25

Ein neues Wasserleitungsprojekt soll die Wasserversorgungskapazität in der Stadt Hua Hin deutlich verbessern, so Beamte.

Das vom Büro Nr. 14 des Königlichen Bewässerungsamtes geleitete Erweiterungsprojekt umfasst den Bau einer Pipeline und der dazugehörigen Infrastruktur, die Phetchaburi und Hua Hin verbindet.

Die Pipeline soll die Wasserversorgung wichtiger städtischer Gebiete verbessern und so dazu beitragen, den wachsenden Bedarf von Einwohnern und Unternehmen zu decken.

Am 22. Juli trafen sich Hua Hins stellvertretender Bürgermeister Sanpop Uengrassamee und Noppadol Meeprawat, Leiter der Abteilung Service und Wartung des städtischen Wasserwerksamtes, zu einem Treffen, um den Umsetzungsplan zu besprechen. Das Treffen wurde von Bewässerungsingenieur Narit Wankaew im Chuchart Irrigation Conference Room des Irrigation Agriculture Learning Centre geleitet.

Da ein Großteil der Bauarbeiten in bebauten Gebieten von Hua Hin stattfindet, konzentrierten sich die Diskussionen darauf, die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Zwei Verlegemethoden werden eingesetzt: unterirdischer Rohrvortrieb und traditionelles Grabengrabenverfahren.

Baubeginn der Hua Hin-Wasserleitung im August
Der Bau der Leitung beginnt mit dem Rohrvortrieb in der Nähe von Pae Mai und dem Irrigation Agriculture Learning Centre. Anschließend durchläuft der Bau mehrere Phasen, darunter Grabenaushub und Rohrvortrieb unter wichtigen Punkten wie der Bahnlinie, der Phra Pok Klao Road, dem Chomsin-Kreisverkehr, der Amnuaysin Road, der Srasong Road und schließlich der Damnoen Kasem Road. Die Leitung endet am Damnoen Kasem Reservoir, das von der städtischen Wasserwerksbehörde Hua Hin betrieben wird.

Die Bauarbeiten sollen vom 15. August bis 15. September 2025 dauern. Offizielle Stellen gaben bekannt, dass in jeder Projektphase öffentliche Bekanntmachungen veröffentlicht werden, um die Bevölkerung über etwaige Zugangsbeschränkungen oder Straßenarbeiten in den betroffenen Gebieten zu informieren.

Im Anschluss an die Besprechung besuchten Projektvertreter, darunter Boontavee Chantakit, Leiter der Produktionsabteilung der städtischen Wasserwerke, die geplanten Baustellen und informierten die Öffentlichkeit.

Nach Fertigstellung wird die neue Pipeline voraussichtlich die Wasserverteilung in der Gemeinde deutlich verbessern, das bestehende System entlasten und die Versorgung der Einwohner verbessern.